top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung


1 Kontaktdaten

​

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

​

International School of Ulm/Neu-Ulm Management GmbH
Schwabenstr. 25
89231 Neu-Ulm

Tel.: 0731 379353-0
E-Mail: info@is-ulm.de


Datenschutzbeauftragter

​

audius GmbH 
Mercedesstr. 31
71384 Weinstadt

Tel.: 07151 36900-602 
E-Mail: datenschutz-ulm@audius.de


2 Grundsätzliches zur Datenverarbeitung

​

Besuch unserer Website

​

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten des Computersystems des aufrufenden Rechners. Bei der rein informatorischen Nutzung der Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

•    IP-Adresse
•    Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
•    Betriebssystem des Nutzers
•    Datum und Uhrzeit des Zugriffs
•    jeweils übertragene Datenmenge
•    Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
•    Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

​

Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind überwiegende berechtigte Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f EU-DSGVO.


Kontaktformular

​

Mit unserem Kontaktformular können Sie eine Anfrage an uns richten. Zur Kontaktaufnahme zu Ihnen ist die Angabe bestimmter personenbezogener Daten erforderlich. Weitergehende personenbezogene Daten können uns freiwillig mitgeteilt werden. Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a EU-DSGVO.


Cookies

​

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sog. Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben eine bestimmte Zeit auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). 

Auf der einen Seite setzen wir Cookies ein, die aus technischer Sicht zwingend notwendig sind, um unsere Website korrekt darstellen zu können oder um erforderliche Funktionen zu ermöglichen. Auf der anderen Seite können mit Ihrem Einverständnis Cookies eingesetzt werden, die weitergehende Funktionen und Dienste erlauben.

Sie können unseren Cookie-Manager verwenden, um mehr über die eingesetzten Cookies und Tracking-Technologien zu erfahren und Ihre Benutzervorgaben in Bezug auf die Informationen, die wir auf unserer Website über Sie erheben, zu überprüfen oder festzulegen. Der Cookie-Manager wird entweder bei Ihrem ersten Besuch der Webseite als Benachrichtigungsfenster dargestellt, oder wenn Sie in der Fußzeile der Website auf den dazu bestimmten Icon klicken.

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a EU-DSGVO.


3 Datenempfänger

​

Dienstleister

​

Zur Bereitstellung der Website werden Dienstleister eingesetzt. Diese sind:

•    Wix.com

Diese Dienstleister wurden vor dem Hintergrund der getroffenen Datenschutzvorkehrungen sorgfältig ausgewählt. Verträge über Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 EU-DSGVO wurden abgeschlossen. 

Es ist weder gegeben noch beabsichtigt, Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln.


4 Dauer der Datenspeicherung

​

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie die Kenntnis der Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen. 


5 Ihre Datenschutzrechte

​

Jede von der Datenverarbeitung betroffene Person hat das Recht auf 

•    Auskunft nach Art. 15 EU-DSGVO, 
•    Berichtigung nach Art. 16 EU-DSGVO, 
•    Löschung nach Art. 17 EU-DSGVO, 
•    Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 EU-DSGVO und 
•    das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 EU-DSGVO. 

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art. 77 EU-DSGVO.

Grundsätzlich besteht nach Art. 21 EU-DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die International School of Ulm/Neu-Ulm Management GmbH, wenn diese zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist. 

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, steht Ihnen nach Art. 7 Abs. 3 EU-DSGVO das Recht zu, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs durchgeführten Datenverarbeitungen ist gegeben.

Wollen Sie die genannten Rechte geltend machen, wenden Sie sich bitte an:

International School of Ulm/Neu-Ulm Management GmbH
Tel.: 0731 379353-0
E-Mail: info@is-ulm.de


6 Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde


Bei grundsätzlichen Bedenken oder Beschwerden im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich an die für die International School of Ulm/Neu-Ulm Management GmbH zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach

Postanschrift:
Postfach 1349
91504 Ansbach
Deutschland

Tel.: 0981 180093-0
Fax: 0981 180093-800
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de


7 Haftung für Weblinks

​

Unsere Website enthält Weblinks zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Es handelt sich um fremde Angebote, deren Inhalte wir uns ausdrücklich nicht zu eigen machen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Websites wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Wir überprüfen die Inhalte der von uns verlinken Websites regelmäßig auf Rechtsverstöße. Bei Kenntniserlangung von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


8 Pflicht zur Bereitstellung von Daten

​

Bei Nichtbereitstellung der erforderlichen Daten kann die International School of Ulm/Neu-Ulm Management GmbH die jeweiligen Leistungen, etwa die Kontaktaufnahme zu Ihnen zur Klärung von Fragen, nicht erbringen.
 

bottom of page